Projekt
Ewb hat auf Ihrem Areal die 2-stufige Gesamtleistungsstudie mit Präqualifikation «Entwicklung Ausserholligen VI, Bern»
für Entwickler und Baurechtsnehmer durchgeführt.
Den Zuschlag für das Baurecht der Baufelder B & C hat die Bietergemeinschaft bestehend aus der Halter AG Entwicklungen und der Entwicklungsgenossenschaft «Wir sind Stadtgarten» erhalten. Diese hat als Baurechtsnehmerin die Wohnbaugenossenschaft Viadukt mit Sitz in Bern gegründet.

WBG Viadukt
Die Wohnbaugenossenschaft Viadukt verfolgt das Ziel, mit der Schaffung von attraktivem Wohnraum, einen langfristig positiven Einfluss auf die Gebietsentwicklung zu nehmen und damit einen Beitrag zur Förderung eines lebendigen Quartiers zu leisten. Mit einer wirtschaftlichen, ökologischen und sozial nachhaltigen Überbauung, die sich in den ESP Ausserholligen einfügt, soll das Quartier mitgeprägt werden.
Es soll ein vielfältiges Wohnangebot für sämtliche Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen in allen Lebensphasen entstehen. Ergänzt wird das Angebot mit publikumsorientierten Sockelnutzungen aus Gewerbe-, Dienstleistungs-, Retail- und Kulturflächen, die vielfältig und flexibel bespielt werden können.

Zeitplan
Die Projektakteure beabsichtigen gemeinsam, die notwendigen Anpassungen an den bau- und zonenrechtlichen Vorschriften vorzunehmen. Die Stadt Bern ist als Planungsbehörde zuständig für die Erarbeitung und den Erlass des Planungsinstruments.
Die Stimmberechtigten der Stadt Bern werden über die Anpassung der Überbauungsordnung befinden können. Anschliessend soll die Projektierung und Vermarktung sowie die Ausführung und Realisierung angegangen werden.
Formular
Ich interessiere mich für:
Lage
Kontakt
Wohnbaugenossenschaft Viadukt
Europaplatz 1A
3008 Bern

Links
Halter AG Entwicklungen
halter.ch
Entwicklungsgenossenschaft «Wir sind Stadtgarten»
wir-sind-stadtgarten.ch